Sprachcafé für Jugendliche – Raum für Begegnung & Integration

Unser Sprachcafé für Jugendliche bietet jeden Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr einen offenen Treffpunkt, an dem junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen können. In dieser Zeit fördern wir nicht nur die sprachliche Entwicklung, sondern auch das gegenseitige Verständnis sowie interkulturelles Lernen.

Das Sprachcafé ist mehr als nur ein Lernort – es dient als sozialer Ankerpunkt, an dem Integration aktiv unterstützt wird. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Freundschaften zu knüpfen und sich in einem sicheren Umfeld willkommen und gehört zu fühlen. Die Kapazität des Sprachcafés ist auf 10 Teilnehmende begrenzt, um eine persönliche und individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Dieses Projekt ist Teil von „Jugend stärken – Brücken in die Eigenständigkeit“ und trägt dazu bei, die Eigenständigkeit und soziale Teilhabe junger Menschen zu fördern. Es leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration und schafft Raum für Begegnungen, die über das reine Lernen hinausgehen.

Kofinanziert und koordiniert durch den LK Havelland