


Im Internet gibt es bereits viele Angebote und Ansprechpartner für Kinder, Jugend, Eltern und Lehrkräften, die ein Vielzahl an Auseinandersetzungsmöglichkeiten mit dem Thema Jugendmedienschutz bieten.
Hier finden sich Bücher, Flyer, Artikel, Umfragen, Statistiken, Rätsel, Spiele und vieles mehr.
Um einen Überblick zu gewinnen, haben wir für Ihnen und Euch ein Vorauswahl aufbereitet.
Für Eltern
- Die Fast-Alleskönner-Webseite: Klicksafe.de für Eltern
- Für die Regeln zuhause: Mediennutzungsvertrag.de
- Anleitung zur sicheren Geräteeinstellung: medien-kindersicher.de
- Spieleratgeber: www.spielbar.de
- Empfehlungen für Kindermedien: www.klick-tipps.net
- Homeoffice: teachtoday.de
Für Pädogog*innen
- Die Fast-Alleskönner-Webseite: Klicksafe.de für Pädagog*innen
- Informationen für Fachkräfte: jugendschutz.net
- Spieleratgeber: www.spieleratgeber-nrw.de
- Medienforschung: jff.de
- Homeoffice: teachtoday.de
- Unterrichtsmaterial: www.lehrer-online.de & mediasmart.de
Für Kinder
- Die Fast-Alleskönner-Webseite: Klicksafe.de für Kinder
- Surf-Führerschein: internet-abc.de
- Erklärvideos: seitenstark.de
- Kindersuchmaschine: fragFINN
Für Jugendliche
- Die Fast-Alleskönner-Webseite: Klicksafe.de für Jugendliche
- Der Trendsetter: Handysektor.de
- Hilfe bei Stress im Netz: jugend.support
- Online-Beratung bei Internetproblemen: juuuport.de
- Der Jugendauftritt der Polizei: polizeifürdich.de
- Erklärvideos (ZDF): app+on