Liebe Eltern bzw. Sorgeberechtigte,

in Kürze ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir freuen uns auf alle Kinder, die mit uns die Ferienzeit erleben. Damit alles gut klappt, möchten wir Ihnen noch einige Hinweise im Vorfeld mit an die Hand geben:

Veranstaltungsort

Die Ferienbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Ländlichen Erwachsenenbildung Brandenburg e.V., Am Schillerpark 2 in Friesack statt. Zum Abholen und Bringen Ihres Kindes/Ihrer Kinder können Sie die Parkplätze am Park nutzen. Zum Schutz der Kinder bitte nicht auf den Hof fahren.

Bringzeit

Diese ist täglich von 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr (individuelle Absprachen mit den BetreuerInnen vor Ort sind möglich).

Abholzeiten

Von 14:45 Uhr bis 15:15 Uhr in kann Ihr Kind/Ihre Kinder von der Ferienbetreuung abgeholt werden. Ausnahme ist der Freitag mit der Abholzeit zwischen 13:30 Uhr und 14 Uhr.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich bei Ausflügen die Zeiten und Abholorte verändern, die jeweiligen Abholzeiten und –orte wird das Betreuungsteam in diesem Falle mit Ihnen absprechen. Sollten Sie die genannten Abholzeiten nicht einhalten können, so informieren Sie bitte das Betreuungsteam rechtzeitig.

Was ist für die Kinderbetreuung mitzubringen:

  • Versorgung: Rucksack mit kleinen Snacks für Frühstück und Vesper sowie ausreichend Getränke. In der Regel können Flaschen mit Leitungswasser vor Ort nachgefüllt werden. Es wird von uns nur ein Mittagessen geboten.
  • Wechselkleidung: Wir besitzen keine Wechselklamotten, wie es in vielen Kinderbetreuungseinrichtungen üblich ist. Geben Sie Bedarf Wechselkleidung mit.
  • Spielzeug: Gerne können die Kinder auch Tischtennisschläger und -bälle, Diabolos, Jonglierbällen und ähnliches Mitbringen. Auf elektronische Geräte und elektronisches Spielzeug bitten wir zu verzichten.
  • Ausflüge: Für den jeweiligen Ausflug wird es ggfs. noch weitere Informationen in der jeweiligen Woche geben.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Personen:

  • Sabrina Klinger – Mitarbeiterin der Ländlichen Erwachsenenbildung Brandenburg e.V.

Sie ist während der Ferien persönlich anzutreffen sowie zuvor Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr telefonisch unter der Tel. 0160 / 904 16 597 zu erreichen.

Zusätzliche Hinweise

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebetrag laut Einladung in Höhe von 20 Euro pro Kind und Ferienwoche bis zum 02.07.2023 an folgendes Konto:

Bankverbindung: Brandenburger Bank // IBAN: DE95 1606 2073 0000 7101 72

Verwendungszweck: Sommerferienprogramm + Name des Kindes

In der Ferienbetreuung dürfen Medikamente nur in Ausnahmefällen, z.B. bei chronischen Erkrankungen oder Allergien auf schriftlich vorliegende Anordnung des behandelnden Arztes (mit genauen Angaben über die Dosierung) verabreicht werden. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen unbedingt an die Betreuungsleitung.

Absage:

Sollte ihr Kind nicht an der gebuchten Sommerferienbetreuung teilnehmen können, informieren Sie uns bitte umgehend.

Änderungen im Ablauf

Auf dem Flyer sind folgende Highlights benannt:

  • Klettern & Optikpark / Skaten
  • Schwimmen & Dinopark

Es ist möglich, dass sich aufgrund von Änderungen in unserem Finanzplan auch Änderungen der Highlights ergeben. Es bleibt jedoch bei 2 Ausflügen pro Woche. Sie werden zu Beginn jeder Woche über die genauen Ausflugsziele informiert.

Abschließende Worte

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Frau Klinger vor Ort und per Telefon gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Sommerzeit.

Ihr LEB-Ferien-Team