Zum Inhalt springen
LEB e.V. – Ländliche Erwachsenenbildung
Menü
  • Die LEB
  • Angebote
    • Hilfen zur Erziehung
    • Integration (BAMF)
    • Jugendarbeit
    • Arbeit mit Kindern
    • Erwachsenenbildung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Flohmarkt
  • Online-Zugang
    • LEB – Nextcloud
    • Personalbereich
    • BBB – Videokonferenztool
    • Potenzialanalyse-Schulung
    • JUST BEST intern

Fachkräfte-Interview: Konfliktbearbeitung in der Sozialen Arbeit: Diversity orientierte Mediation


Reallabor: Konfliktbearbeitung in der Sozialen Arbeit: Diversity orientierte Mediation

Studierende des Reallabors der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften, Studiengang Soziale Arbeit, WiSe 2022/23, SoSe 2023

Definition Sozialer Konflikt: Ein interindividueller (= sozialer) Konflikt liegt dann vor, wenn zwischen Konfliktparteien, die jeweils aus zumindest einer Person bestehen, unvereinbare Handlungstendenzen beobachtet werden. (Vgl. Rosenstiel, Lutz von: Grundlagen der Organisationspsychologie. Basiswissen und Anwendungshinweise. Stuttgart: 1980)

Übergeordnete Forschungsfrage: Wie gehen Sozialarbeiter*innen mit Konflikten mit und unter Klient*innen im Arbeitskontext um?

Erkenntnisinteresse:  Es soll herausgefunden werden wie Sozialarbeiter*innen mit Konflikten mit und unter Klient*innen umgehen und was für Unterstützung Sie benötigen. Da es im deutschsprachigen Raum aktuell wenig Forschung zu dem Thema gibt, soll so ein Beitrag zu weiterer Erforschung geleistet werden.

Zweck der Datenverarbeitung / Ziel des Projekts: Erstellung einer Publikation (Print Version und digitale Version)

Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und Interviewaussagen für Forschungszwecke *Hiermit willige ich ein, dass die im Rahmen des oben genannten Forschungsprojekts erhobenen personenbezogenen Daten meiner Person und Interviewaussagen in Form von Originalaufnahmen des Interviews für die Erstellung und Veröffentlichung einer Publikation verarbeitet werden dürfen. Zudem willige ich ein, dass die Originalaussagen, die aufgenommen und transkribiert wurden, bearbeitet werden können (sofern sie nicht meine Inhalte verändern). Sofern ich besondere Kategorien von personenbezogenen Daten angebe bzw. angegeben habe, sind diese von der Einwilligungserklärung umfasst.

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Hinweisgeberschutzgesetz
Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 LEB e.V. - Ländliche Erwachsenenbildung