Schulsozialarbeit der LEB Brandenburg e.V. ist ein verlässliches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe direkt am Lern- und Lebensort Schule.Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte begleiten Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung – vertraulich, freiwillig und auf Augenhöhe.

Wir verstehen Schulsozialarbeit als Brücke zwischen Schule, Familie und Jugendhilfe. Unsere Fachkräfte sind feste Ansprechpartner:innen für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Ziel ist es, jedes Kind in seiner Entwicklung zu stärken, Teilhabe zu ermöglichen und Schutzräume zu schaffen.

Leitbild der Schulsozialarbeit

Schützen.
Wir sichern Würde und Unversehrtheit jedes Kindes durch Prävention, klare Schutzverfahren und konsequentes Handeln bei Gefahr.

Beteiligen.
Wir eröffnen echte Mitbestimmung und fördern demokratische Verantwortung im Schulalltag.

Stärken.
Wir fördern Selbstbewusstsein, Resilienz und soziale Kompetenzen, um junge Menschen stark fürs Leben zu machen.

Kontakt zu unseren Fachkräften finden Sie im Gesundheits- und Sozialatlas

Gefördert durch:

136845879908.68
Landkreis Havelland

Ansprechpartner

Matthias
Nobre de Farias Bölle
Am Schillerpark 2
14662 Friesack
033235 / 507 - 21
matthias.boelle@lebev.de

Unsere Schulen