Prävention im Alltag – und ein neues Projekt gegen Mobbing

Ich – Du – Wir Alle

Ein Pilotprojekt gegen Mobbing, Beleidigung und Bedrohung

Aktuelle Beobachtungen zeigen: Seit den Corona-Jahren steigen respektlose Äußerungen gegenüber Lehrkräften und Konflikte unter Schülerinnen und Schülern. Um gegenzusteuern, hat die LEB an der Europaschule das Sozialkompetenz-Training „Ich – Du – Wir Alle“ gestartet. In kleinen Fünft- und Sechstklässler-Gruppen üben die Kinder …

  • Perspektivwechsel ,

  • Frustrations­bewältigung durch gemeinsame Teamaufgaben,

  • und konstruktive Gesprächskultur.

Die ersten Rückmeldungen sind vielversprechend: Lehrkräfte berichten von spürbar weniger Beleidigungen und einer entspannteren Unterrichtsatmosphäre. 

Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) begleitet die Europaschule Falkensee und die Geschwister-Scholl-Schule Falkensee mit einem ganzheitlichen Konzept der Schulsozialarbeit. Sozialpädagogische Fachkräfte sind täglich auf den Fluren, in Klassen­räumen und auf dem Schulhof präsent. Sie

  • stärken durch Sozial- und Teamtrainings die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit der Kinder,

  • moderieren Streitschlichtungen und beraten Lehrkräfte sowie Eltern niedrigschwellig,

  • und vernetzen Familien bei Bedarf mit externen Hilfs- und Beratungsangeboten.