
Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung zielt auf die Förderung der Integration der Kinder und Jugendlichen in das gesellschaftliche Leben. Sie ist für Kinder und Jugendliche gedacht, deren persönliche Entwicklung durch viele persönliche, familiäre & außerfamiliäre Faktoren gefährdet ist.
Beispielsweise ist die Schulbegleitung eine mögliche Form einer intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung.
Gefördert durch:

Wichtiger Hinweis:
Gewährung von Hilfe zur Erziehung erfolgt durch das Jugendamt für die Familie nach
vorherigem Antrag und Erstellung eines Hilfeplans.
Die betroffene Familie muss bereit sein an den im Hilfeplan gemeinsam erarbeiteten Ziel mitzuwirken. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an uns, das Jugendamt oder eine Erziehungs- und Familienberatungsstelle.
Hauptziele unserer Arbeit sind:
- Strukturierung des Tagesablaufs
- Bearbeitung persönlicher Probleme und Fragestellungen
- Erweiterung sozialer Kompetenzen
- Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
- Begleitung bei der Verselbstständigung
Ansprechpartnerinnen
Jennifer Liebherr
Fehrbelliner Str. 51
14712 Rathenow
03385 / 496 390
rathenow@lebev.de