Ferienausflug ins Jüdische Museum Berlin stärkt kulturelles Verständnis

Im Rahmen des Projektes Jugend Stärken „Brücken in die Eigenständigkeit“ unternahmen Jugendliche einen bewegenden Ausflug ins Jüdische Museum Berlin. Ziel war es, das Thema Diskriminierung auf kultureller Ebene zu vertiefen. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Film „Operation Finale“ bot der Museumsbesuch wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft sowie die Erfahrungen während des Holocausts. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Essen und offenem Austausch – ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung und Dialogförderung.

Mit Unterstützung von Jugendforum Havelland:

https://www.instagram.com/demokratielotsinnen_jufo_hvl/

Das Projekt „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.